Die Bedeutung eines Messestandes im Zeitalter „Web 2.5“
Selbstverständlich rückt das Thema „Online-Marketing“ immer stärker in den Fokus vieler Unternehmen. Aber gerade in der B2B-Kommunikation sind Messen ein nicht wegzudenkendes Marketinginstrument. Hier finden Anbieter und Kunden zueinander, es werden Innovationen und Neuheiten präsentiert, Kundenbeziehungen generiert und gestärkt. Aber auch in der B2C-Branche gibt es auch einige Messen, z. B. Recruitingmessen.
Leider wird häufig die Bedeutung des Messestandes an sich unterschätzt. Dabei kann ein Messestand eine dreidimensionale Markenwelt darstellen, in die – sofern diese attraktiv genug gestaltet ist – der potentielle Kunde hineintauchen möchte. Unterschätzen Sie nicht die Bedeutung der Wertigkeit bezüglich Materialien, Bauweise und grafischen Elementen – denn die wahrgenommene Wertigkeit des Messestandes wirkt sich deutlich auf die implizite Reaktion des Messebesuchers aus.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die emotionale Ebene: man muss sich auf Ihrem Messestand wohlfühlen. Der Messebesucher möchte nicht ausschließlich von allen Seiten mit Marketingbotschaften attackiert werden. Ein Messestand ist erfolgreich, wenn er einladend und sympathisch wirkt.
In Zusammenarbeit mit Messebauern, die Ihr Handwerk verstehen, entstehen somit nicht nur grafisch hochwertige Lösungen, sondern Messestände, die darüber hinaus auch noch praktisch durchdacht sind.