Das Facettenauge der Biene wird auch Komplexauge genannt: Es ist aus vielen Einzelaugen aufgebaut. Es besitzt eine hohe Auflösung und einen punktgenauen Fokus. Schärfen auch Sie Ihre Kommunikation durch eine zielgerichtete und fokussierte Gestaltung!
Kataloge:
Stöbern, entdecken, informieren – bestellen
Durch ein überzeugendes Katalog-Design kann der Leser in Ihre Markenwelt eintauchen, neue Produkte entdecken und durch überzeugende Produktpräsentationen zum Kauf animiert werden. Darüber hinaus profitieren Sie von einem effizienten, kostengünstigen Workflow durch den Einsatz von Database-Publishing.
Werbung:
Flyer, Faltblatt, Broschüre, Anzeigen und Mailings
Ob Flyer, Faltblatt, Broschüre, Anzeige oder Mailing – jedes dieser Printformate hat seine spezifischen Stärken und Einsatzgebiete. Je nach Inhalt und Marketingstrategie wird über das geeignete Format entschieden und der „Benefit“ und „Reason Why“ besonders zielgerichtet kommuniziert und durch prägnante Key-Visuals die Aufmerksamkeit geweckt.
Editorial:
Kundenmagazine, Zeitungen und Geschäftsberichte
Diese Medien publizieren Informationen mit authentischer Tiefenwirkung. Ein professionelles grafisches und redaktionelles Konzept, das – abgestimmt auf die Bedürfnisse der Zielgruppe – Aufmerksamkeit erzeugt sowie Orientierung schafft, macht ein Magazin einzigartig und wiedererkennbar. Egal ob Mitarbeiter, Kunden oder Investoren – gute Editorials generieren Bindung.
Imagebroschüre:
Fundament eines jeden Unternehmens
Die Imagebroschüre kommuniziert Unternehmensidentität, Historie und Kompetenz. Sie vermittelt der Zielgruppe das Angebot und dessen Vorteile. Gleichzeitig macht sie auch die emotionale Einordnung und Werte Ihres Unternehmens sichtbar. Überzeugen Sie mit Ihren Angeboten und verleihen Sie Ihrem Unternehmen Persönlichkeit.
Briefpapier & Visitenkarte:
Konsistenter Auftritt steigert Wiedererkennung.
Die Geschäftsausstattung gehört nicht zur werblichen Kommunikation Ihres Unternehmens – dennoch trägt diese einen erheblichen Beitrag zur ganzheitlichen Kommunikation bei. Dieser konsistenter Auftritt steigert die Wiedererkennung, fördert das Vertrauen und stärkt die Identität des Unternehmens nach Innen und Außen.
Messegestaltung:
Plakate, Displays und Banner.
Die Gestaltung im Raum erfordert einige Besonderheiten zu berücksichtigen. Insbesondere ist auf ein Raster großen Wert zu legen, welches neben dem Corporate Design auch funktionale Aspekte der Raumsituation berücksichtigt. Neben gestalterischen Aspekten ist gerade im großformatigen Druck auf besondere technische Spezifikationen zu achten.