Was ist ein „Corporate Design“
Der Begriff „Corporate Design“ hat sich seit den 1980er Jahren im Marketing etabliert. Man versteht darunter ein Element der „Corporate Identity“ und beschreibt das visuelle Auftreten eines Unternehmens. Man versteht darunter die visuelle Darstellung des Unternehmens nach Innen und Außen und ist als Element der Corporate Identity Bestandteil der „strategisch geplanten und operativ eingesetzten Selbstdarstellung und Verhaltensweise eines Unternehmens nach innen und außen auf Basis einer festgelegten Unternehmensphilosophie, einer langfristigen Unternehmenszielsetzung und eines definierten (Soll-)Images – mit dem Willen, alle Handlungsinstrumente des Unternehmens in einheitlichem Rahmen nach innen und außen zur Darstellung zu bringen.“ (Quelle: Birkigt, K., Stadler, M. M. und Funck, H.J.: Corporate Identity, Verlag Moderne Industrie, Landsberg)
Ziel eines Corporate Designs
Der Ziel ist die optimale Positionierung und Profilierung des Unternehmens. Das Corporate Design ist ein ganzheitliches Konzept, das sich nicht nur auf die Gestaltung eines Logos, eines Signets oder einer Wortbildmarke beschränkt. Vielmehr geht es um das visuelle Gesamtauftreten eines Unternehmens in allen Kommunikationskanälen. Für eine erfolgreiche Marktpositionierung ist eine konsequente Implementierung notwendig.